Results for 'Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre'

1000+ found
Order:
  1.  8
    Comparison without hegemony.Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre - 2010 - In Hans Joas (ed.), The benefit of broad horizons: intellectual and institutional preconditions for a global social science: festschrift for Bjorn Wittrock on the occasion of his 65th birthday. Leiden [etc.]: Brill. pp. 185.
  2. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre.Max Weber - 1924 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 98:151-152.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   125 citations  
  3.  11
    Gesammelte Aufsätze Zur Wissenschaftslehre.Max Weber - 1988 - J.C.B. Mohr.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps, and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   41 citations  
  4.  15
    Gesammelte Aufsätze Zur Religionssoziologie.Max Weber - 2018 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   48 citations  
  5.  2
    Gedanken und Denker; gesammelte Aufsaetze: Neue Folge.Wilhelm Jerusalem - 1925 - W. Braumüller.
  6.  11
    Der Raum: Ein Beitrag zur Wissenschaftslehre.Rudolf Carnap - 1921 - Berlin: Reuther & Reichard.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   95 citations  
  7.  13
    Gesammelte Aufsätze zur Philosophie und Lebensanschauung.Rudolf Eucken - 1904 - Philosophical Review 13 (6):701-702.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Gesammelte Abhandlungen. Zur Kritik der geschichtlichen Existenz.Karl Löwith - 1960 - Les Etudes Philosophiques 15 (4):550-551.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  9.  6
    Gesammelte Abhandlungen zur Frage des Seins.Otto Janssen - 1963 - München,: E. Reinhardt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  2
    Gesammelte Werke: Zur Objetivitát der sinnlichen Wahrnehmung.Roman Ingarden (ed.) - 1992 - Tübingen: de Gruyter.
    Der hier vorgelegte Band 3 der Gesammelten Werke Roman Ingardens folgt den 1998 (als Band 5) edierten "Schriften zur Phänomenologie Edmund Husserls" und bringt die Herausgabe von Ingardens kleineren interpretativ-kritischen Arbeiten über die Phänomenologie zum Abschluß. Er trägt einige Aufsätze des polnischen Husserl-Schülers zusammen, die entweder anderen Gestalten aus der frühen Phase der weit verstandenen phänomenologischen Bewegung oder deren Haupttendenzen gewidmet sind. Es handelt sich dabei um eine Abhandlung über Franz Brentano, zwei Aufsätze über K. Twardowski (den namhaften (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  1
    Schriften zur Wissenschaftslehre.Johann Gottlieb Fichte - 1997 - Frankfurt: Deutscher Klassiker Verlag. Edited by Wilhelm G. Jacobs.
    Über den Begriff der Wissenschaftslehre, oder, Der sogenannten Philosophie -- Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre -- Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre (Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre) -- Zweite Einleitung in die Wissenschaftslehre -- Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre -- Die Bestimmung des Menschen -- Sonnenklarer Bericht an das grössere Publikum über das eigentliche Wesen der neuesten Philosophie -- Die Wissenschaftslehre : vorgetragen im Jahre 1804 -- Die Wissenschaftslehre, in ihrem allgemeinen Umrisse.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  9
    Gesammelte Abhandlungen zur frage des Seins.Otto Janssen - 1966 - Philosophy and Phenomenological Research 26 (4):616-617.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Wissenschaft und Erkenntnis: Zur Wissenschaftslehre Bonaventuras.Andreas Speer - 1986 - Wissenschaft Und Weisheit 49 (2-3):168-198.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Karl Löwith: "gesammelte Abhandlungen. Zur Kritik Der Geschichtlichen Existenz". E. Lledó & Staff - 1961 - Revista de Filosofía (Madrid) 20 (76):95.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Musik und Wissenschaft: zur Wissenschaftslehre, Ästhetik und Didaktik der Musik aus der Sicht des neueren Kritizismus.Gerhard Engel - 1980 - Frankfurt am Main: M. Diesterweg.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  5
    Zur Wissenschaftslehre: Beiträge zum vierten Kongress der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft in Berlin vom 03. – 08. Oktober 2000.Helmut Girndt (ed.) - 2003 - BRILL.
    Aus dem Inhalt: Christian HANEWALD: Absolutes Sein und Existenzgewissheit des Ich. - Marina A. PUSCHKAREWA: Der Begriff der nicht offenbaren Tatigkeit und Fichtes Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre. Frank WITZLEBEN: Wer weia? Eine Re-Interpretation der Theorie der Handlung und des Wissens in Fichtes Wissenschaftslehre von 1794. - Diogo FERRER: Die pragmatische Argumentation in Fichtes Wissenschaftslehre 1801/1802.".
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  1
    Gesammelte Schriften: Zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts : Aufsätze u. Rezensionen aus Zeitungen u. Zeitschriften 1859 - 1874 / hrsg. von Ulrich Herrmann.Wilhelm Dilthey & Ulrich Herrmann - 1972 - Ruprecht Gmbh & Company.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Gesammelte Schriften: Zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts : Aus "Westermanns Monatsheften": Literaturbriefe, Berichte zur Kunstgeschichte, Verstreute Rezensionen (1867 - 1884).Wilhelm Dilthey & Ulrich Herrmann - 1974 - Vandenhoeck & Ruprecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  7
    Frauen und Naturwissenschaften: Gesammelte Vortrage zur feministischen Wissenschaftskritik. Erika Hickel.Herbert Gottweis - 1997 - Isis 88 (1):171-172.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  4
    Vermächtnis der Antike: gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung.Karl Reinhardt & Carl Becker - 1989 - Vanderhoeck & Ruprecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Karl Löwith: "gesammelte Abhandlungen. Zur Kritik Der Geschichtlichen Existenz".E. Lledó & Staff - 1961 - Revista de Filosofía (Misc.) 20 (76):95.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  5
    Ausgehendes Mittelalter. Gesammelte Aufsätze zur Geistesgeschichte des 14. Jahrhunderts.Anneliese Maier - 1977 - Edizioni di Storia E Letteratura.
  23. Wissen, Wollen, Glauben: Gesammelte Aufsätze zur Philosophiegeschichte und Existentialphilosophie; Knowledge, Will and Belief: Collected Essays.ERICH FRANK - 1955
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  11
    Von der Religionsphilosophie zur Wissenschaftslehre.Folkart Wittekind - 1997 - Fichte-Studien 9:101-113.
  25.  12
    Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens, 1. Reihe, 11. Band , Aschendorffsche Verlagsbuchh., Münster Westf. 1955, 249 pp. [REVIEW]Albert Junker - 1956 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 8 (3):277.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Coincidentia oppositorum: gesammelte Studien zur Philosophiegeschichte.Erwin Metzke & Karlfried Gründer - 1961 - Luther-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  20
    From the ‘spirit of capital’ to the “spirit” of capitalism: The transition in German economic thought between Lujo Brentano and Max Weber.Peter Ghosh - 2009 - History of European Ideas 35 (1):62-92.
    I dedicate this essay to the memory of the late Wolfgang Mommsen—the subject would have been congenial to him. It is one of a series of offshoots from a central project: a scholarly edition of Max Weber's Protestant Ethic with commentary. When I first told Prof. Mommsen of my plan in 1994 he looked me full in the face and gave a characteristic growl: “All that work!” Here was a man who knew what he was about. My thanks to Ross (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  36
    Hermann, Rudolf, Gesammelte Studien zur Theologie Luthers und der Reformation. [REVIEW]A. Zumkeller - 1962 - Augustinianum 2 (1):204-205.
  29.  4
    Theologie Und Kirche Im Horizont der Antiketheology and the Church in the World of Antiquity. Collected Essays on the History of the Ancient Church: Gesammelte Aufsätze Zur Geschichte der Alten Kirche.Carl Andresen - 2009 - Walter de Gruyter.
    Carl Andresen (1909-1985) widmete sich seit seiner bahnbrechenden Studie Logos und Nomos (1955) dem Verhältnis von Antike und Christentum. Die gesammelten Studien leuchten dieses Feld der Begegnung in vielfältigen Facetten aus, von der Zuordnung von Theologie und Philosophie in den Debatten über die Trinität über Fragen der Ethik und Seelsorge bis zur Verteidigung des Wahrheitsanspruchs der Bibel gegenüber der philosophischen, besonders der platonischen Tradition. Die Apologeten der frühen Kirche sowie Augustin als integrale Gestalt der Spätantike stehen dabei im Mittelpunkt. Andresen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Finke, H., Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens. [REVIEW]H. Fels - 1929 - Philosophisches Jahrbuch 42:402-404.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  18
    Frauen und Naturwissenschaften: Gesammelte Vortrage zur feministischen Wissenschaftskritik by Erika Hickel. [REVIEW]Herbert Gottweis - 1997 - Isis 88:171-172.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    Freiheit und Bild: die frühe Entwicklung Fichtes von den "Eignen Meditationen" bis zur "Wissenschaftslehre nova methodo".Anja Seliger - 2010 - Würzburg: Ergon.
    Wie denkt Johann Gottlieb Fichte ausgehend von Immanuel Kant die Einheit von theoretischer und praktischer Philosophie? Der junge Fichte baut auf die drei Kritiken Kants auf; aufgeworfene und sich als widerstreitend herausstellende Fragen nimmt er auf und entwickelt sie zu einem eigenen System weiter. Fichtes System der Freiheit lasst sich nur mittels einer selbststandig durchgefuhrten intellektuellen Anschauung bilden, es verbirgt sich in einem geistigen Bild. Ohne den eigenen Anteil hinzuzunehmen, bleiben dem Leser der Wissenschaftslehre anstelle des Geistes nichts als (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  4
    Zur Literatur und Philosophie der Goethezeit: Gesammelte Aufsätze zur Literaturwissenschaft.Theodor Wilhelm] [Danzel & Hans Mayer - 2017 - Springer Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  27
    Der oberste Deduktionsgrund der Sittlichkeit. Fichtes Sittenlehre von 1798 in ihrem Verhältnis zur Wissenschaftslehre.Wilhelm Metz - 1997 - Fichte-Studien 11:147-159.
    Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre erreicht das wirkliche Bewußtsein und Selbstbewußtsein im Resultat. Denn erst die in den abschließenden Passagen ihres theoretischen und praktischen Teils dargestellte Reflexion, die die vorbewußten Setzungen des Ich ursprünglich re-produziert, läßt das Bewußtsein des Sittengesetzes und mit ihm das ganze Bewußtsein entspringen. Das im Beschluß der GWL gedachte Gefühl der »Zufriedenheit [...], Ausfüllung, völligen Vollendung« entsteht im wirklichen Ich, wenn das Ich seiner poietischen »Idee«, rein durch sich selbst gesetzt und aller Abhängigkeit vom Nicht-Ich (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  10
    Der oberste Deduktionsgrund der Sittlichkeit. Fichtes Sittenlehre von 1798 in ihrem Verhältnis zur Wissenschaftslehre.Wilhelm Metz - 1997 - Fichte-Studien 11:147-159.
    Fichtes Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre erreicht das wirkliche Bewußtsein und Selbstbewußtsein im Resultat. Denn erst die in den abschließenden Passagen ihres theoretischen und praktischen Teils dargestellte Reflexion, die die vorbewußten Setzungen des Ich ursprünglich re-produziert, läßt das Bewußtsein des Sittengesetzes und mit ihm das ganze Bewußtsein entspringen. Das im Beschluß der GWL gedachte Gefühl der »Zufriedenheit [...], Ausfüllung, völligen Vollendung« entsteht im wirklichen Ich, wenn das Ich seiner poietischen »Idee«, rein durch sich selbst gesetzt und aller Abhängigkeit vom Nicht-Ich (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  28
    Das Verhältnis von wissenschaftlicher und theologischer Erkenntnis. Eine erkenntnistheoretische Studie zur Wissenschaftslehre.Gerhard Stammler - 1963 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 17 (1):75 - 110.
  37.  3
    Fichtes Theorie konkreter Subjektivität: Untersuchungen zur "Wissenschaftslehre nova methodo".Katja Crone - 2005 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Katja Crone ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2005.34972.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  2
    Suche nach dem Einen: gesammelte Abhandlungen zur Problemgeschichte der Metaphysik.Josef Stallmach - 1982 - Bonn: Bouvier Verlag H. Grundmann. Edited by Norbert Fischer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Suche nach dem Einen - Gesammelte Aufsätze zur Problemgeschichte der Metaphysik.Norbert Fischer & Josef Stallmach - 1986 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 17:266-269.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Gnosis und Synkretismus: Gesammelte Aufsätze zur Spätantiken Religionsgeschichte, Vols. 1 and 2Gnosis und Synkretismus: Gesammelte Aufsatze zur Spatantiken Religionsgeschichte, Vols. 1 and 2. [REVIEW]Jorunn Jacobsen Buckley, Alexander Böhlig & Alexander Bohlig - 1991 - Journal of the American Oriental Society 111 (4):829.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  3
    Das Wagnis der Freiheit: gesammelte Aufsätze zur Philosophie.Karl Jaspers & Hans Saner - 1996
    Karl Jaspers (1883-1969) ist ein Philosoph von bleibender Aktualität. Viele der hier versammelten Aufsätze zur Philosophie waren zuletzt nur schwer oder überhaupt nicht greifbar. Da Jaspers ohne Jargon schrieb, sind seine Texte gegenwärtig und modern geblieben - vom frühesten Essay über die Einsamkeit (1915/16) bis zum spätesten über das Verhältnis von Philosophie und Mythos (1964).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Phylosophie als System: Vergleichende Überlegungen zu Fichtes Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre 1794/95 und zur Wissenschaftslehre nova methodo. [REVIEW]Violetta Waibel - 1998 - Revue Internationale de Philosophie 52 (206):557-585.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    Theologie und Kirche im Horizont der AntikeTheology and the Church in the World of Antiquity. Collected Essays on the History of the Ancient Church: Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der Alten Kirche.Peter Gemeinhardt - 2009 - Walter de Gruyter.
    Carl Andresen (1909-1985) widmete sich seit seiner bahnbrechenden Studie Logos und Nomos (1955) dem Verhältnis von Antike und Christentum. Die gesammelten Studien leuchten dieses Feld der Begegnung in vielfältigen Facetten aus, von der Zuordnung von Theologie und Philosophie in den Debatten über die Trinität über Fragen der Ethik und Seelsorge bis zur Verteidigung des Wahrheitsanspruchs der Bibel gegenüber der philosophischen, besonders der platonischen Tradition. Die Apologeten der frühen Kirche sowie Augustin als integrale Gestalt der Spätantike stehen dabei im Mittelpunkt. Andresen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  7
    O. Janssen's "Gesammelte Abhandlungen zur Frage des Seins". [REVIEW]Wolfgang Schwarz - 1966 - Philosophy and Phenomenological Research 26 (4):616.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  7
    Was Ist Wahrheit Anderes Als Ein Leben Für Eine Idee?: Kierkegaards Existenzdenken Und Die Inspiration des Pragmatismus -Gesammelte Aufsätze Zur Theologie Und Religionsphilosophie.Hermann Deuser - 2011 - De Gruyter.
    Since the early 20th century internationally renowned scholars have regularly rediscovered the significance of Soren Kierkegaard for the philosophy of religion and theology. However, only recently have they explored the affinity between the North American philosophy of pragmatism and Kierkegaard's existential thinking.This collection of essays documents a process of adoption and interpretation that over the last thirty years has sought to overcome the traditional way of reading Kierkegaard's works. As the essays reveal, the original pragmatists especially William James and Charles (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Zur Personalisation des Vollzuges der Wissenschaftslehre J.G. Fichtes: die systematische Funktion des Begriffes "Hiatus irrationalis" in den Vorlesungen zur Wissenschaftslehre in den Jahren 1804/05.Christoph Riedel - 1999 - Stuttgart: The Stuffed Fabulist.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Die Grenzen der Rationalität in Max Webers frühen Aufsätzen zur Wissenschaftslehre.Georg Neugebauer - 2015 - In Christoph Asmuth & Simon Gabriel Neuffer (eds.), Irrationalität. Königshausen & Neumann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Aus der Frühzeit des deutschen Idealismus: Texte zur Wissenschaftslehre Fichtes, 1794-1804.Martin Oesch (ed.) - 1987 - Würzburg: Königshausen + Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Seele, Welt Und Gott Gesammelte Aufsätze Zur Naturphilosophie Und Metaphysik des Geistes.Karl Groos - 1952 - W. Kohlhammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  28
    Der Gottesbegriff in den »Thatsachen des Bewußtseyns« von 1810/11 als Übergang zur Wissenschaftslehre in specie.Wilhelm G. Jacobs - 2006 - Fichte-Studien 29:211-224.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000